top of page

Supervision

(DGSv)

Was bietet Supervision?  

 

In der Supervision schauen wir gemeinsam auf Ihre berufliche(n) Rolle(n), auf Anforderungen und Herausforderungen, auf Strukturen, Möglichkeiten, Ziele, Wünsche.

 

Es wird reflektiert, was als Thema da ist.

Supervision bedeutet - im Reflexionsprozess gehört zu werden, zu verstehen, zu analysieren, zu klären. Im Fokus können Ziele, Veränderungswünsche, Handlungseffizienz stehen. Vielleicht soll es auch darum gehen, die Kommunikation in kollegialen oder berulichen Zusammenhängen besser handhaben zu können oder Klienten- oder Kundenbedürfnisse genauer unter die Lupe zu nehmen. Viele der genannten Aspekte hängen zusammen.

 

Oft zeigen sich Erkenntnisgewinn und Lösungen jeweils im Prozessgeschehen der Supervision. Es passiert immer etwas.

 

Dazu wird möglichst im Vorfeld oder in der ersten Sitzung genauer -  oder so genau wie möglich - vereinbart, was das Thema der Supervision, des Reflexionsprozesses sein soll, wie viele Sitzungen es vorraussichtlich braucht.

 

Es kann sich auch um den Wunsch nach regelmäßiger begleitender Supervison für eine bestimmte Dauer handeln, wodurch die Themen jeweils Platz finden können, die gerade dran sind.

 

Siehe auch:

WISSEN - Der Personzentrierte Ansatz in Supervision und Coaching

 

iStock-1180187740g1200.jpg

Supervision

bottom of page